iSBio-Forschung in Presse und Social Media
♦ Wie Algorithmen Bakterien zu Biofabriken machen (07/2025, IM+io)
♦ Nachhaltige Produkte herstellen - Offener Campus am 24. Mai (05/2025, Campus extra)
♦ #BioBasedForAll - Promote sustainable innovation in everyday language (04/2025, witnews.eu)
♦ Käse ohne Tiere - Steht die Herstellung des beliebten Lebensmittels vor einer Revolution? (02/2025, Reader's Digest / issuu.com)
♦ BIOPYRANIA: nachhaltige Lösungen zur Holzverwertung für die Industrie (01/2025, Lebensmittel & Biotechnologie)
♦ EU-Projekt: Biotechnologen forschen an neuartigen Stoffen für leichtere E-Autos und grünen Wasserstoff (12/2024, idw-online.de)
♦ REPurpose Documentary - Complete Consortium Interviews (11/2024, YouTube REPurpose Project)
♦ Lignin - "Das Thema wird langsam heiß" (07/2024, Saarbrücker Zeitung)
♦ Lignin - Natürlicher Stoff mit viel Potenzial (07/2024, Forum Magazin)
♦ CO2 aus Industrie-Abgasen in Plattformchemikalie verwandeln (07/2024, bioökonomie.de)
♦ Pilze nutzen Lignin auch als Kohlenstoffquelle (06/2024, bioökonomie.de)
♦ Forschungsprojekt an der Saar-Uni: Wird die Kuh zum Klimaretter? (06/2024, bild.de)
♦ Champignons sind (doch) Holzfresser (05/2024, Focus online)
♦ Erstmalig nachgewiesen: Pilze gewinnen Kohlenstoff aus dem Holzbestandteil Lignin (05/2024, UdS Aktuell)
♦ These "living" contact lenses self lubricate to avoid dry eyes (05/2024, advancedsciencenews.com)
♦ Living Contact Lens Uses Lubricant-Producing Bacteria to Combat Dry Eye (05/2024, ophthalmologybreakingnews.com)
♦ Microbe-loaded contact lens lubricates itself (05/2024, c&en)