Sprechstunde nach vorheriger Terminabsprache und Schilderung des Sachverhaltes
per Mail an susanne.hassdenteufel@uni-saarland.de.
Persönliche Daten
| Geburtsdatum: |
03.03.1967 |
| Geburtsort: |
Erlangen |
| Nationalität: |
Deutsch |
| Familienstatus: |
verheiratet, drei Kinder |
Ausbildung
| 1993 |
Diplom-Biotechnologe, Technische Universität Braunschweig (mit Auszeichnung) |
| 1997 |
Dr. rer. nat., Technische Universität Braunschweig (summa cum laudae) |
| 2006 |
Dr. rer. nat. habil., venia legendi in Biotechnologie, Universität des Saarlandes |
Beruflicher Werdegang
| 1987-1993 |
Studium Diplom-Biotechnologie, Technische Universität Braunschweig |
| 1993-1996 |
Promotion, Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (Prof. W.D. Deckwer), Braunschweig |
| 1997-1998 |
Postdoc, Universität Helsinki (Prof. M. Salkinoja-Salonen), Finnland |
| 1998-2006 |
Wissenschaftlicher Assistent „Systembiotechnologie“, Institut für Technische Biochemie, Universität des Saarlandes (Prof. E. Heinzle) |
| 2006 |
Ruf auf eine Professur für Biotechnologie (W2), Westfälische Wilhelms-Universität, Münster |
| 2007-2008 |
W2-Professor für Biotechnologie, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster |
| 2007 |
Rufe auf Professuren für Systembiologie (W3), Universität Stuttgart und Bioverfahrenstechnik (W3), Technische Universität Braunschweig |
| 2008-2013 |
W3-Professor für Bioverfahrenstechnik, Technische Universität Braunschweig |
| 2009-2013 |
Geschäftsführender Direktor des Institutes für Bioverfahrenstechnik Universität Braunschweig |
| 2009-2012 |
stellvertretender Sprecher des SFB 578 „Vom Gen zum Produkt“ |
| 2011 |
Gastprofessor an der Université Rangueil de Toulouse, Frankreich |
| 2012 |
Ruf auf eine Professur für Systembiotechnologie (W3), Universität des Saarlandes |
| seit 2013 |
W3-Professor für Systembiotechnologie, Universität des Saarlandes |
Auszeichnungen
| 1997 |
PhD Award, German Research Centre of Biotechnology |
| 2003 |
Young Scientist Award, European Federation of Biotechnology |
Forschungsinteressen:
Systembiotechnologie und Synthetische Biotechnologie (Fluxomics, Metabolomics, Transcriptomics, Insilico Pathway Analyse), Metabolic Engineering, Industrielle Biotechnologie Medizinische Systembiologie
Publikationstätigkeit:
190 Publikationen (peer-reviewed, h-index 53), 15 Buchbeiträge, 5 editierte Bücher, 25 internationale Patente und Patentanmeldungen