Institut für Systembiotechnologie

Bewerbungsphase für das Biotechnologie-Studium läuft

Mitteilung vom 05. Juli 2016

Derzeit läuft die Bewerbungsphase für das Masterstudium Biotechnologie an der Universität des Saarlandes zum Wintersemester 2016/17. Die Biotechnologie als Schlüsseltechnologie ist ein Motor der internationalen Innovation. Sie besitzt weltweites Potenzial für Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft und Umweltschutz, aber insbesondere auch für eine ressourcenschonende, nachhaltige Industrieproduktion.

Im Bereich der industriellen Biotechnologie besitzt Deutschland die meisten Unternehmen in Europa. Wichtige Produkte sind Chemikalien, Biotreibstoffe, Aminosäuren, Biokunststoffe, Vitamine sowie Enzyme, die mit Hilfe optimierter Zellfabriken synthetisiert werden können. Dabei hat die industrielle Biotechnologie beim Übergang von einer erdöl- zu einer biobasierten Gesellschaft eine Schlüsselstellung. So können aus Biomasse gewonnene Stärke, Zellulose und Öle als Rohmaterialien zur Herstellung von biobasierten Produkten, Bio-Energie und Bio-Kraftstoffen verwendet werden. Daneben ist die medizinische und pharmazeutische Biotechnologie für die Arzneimittelentwicklung und damit verbundene Dienstleistungen zentral.

Noch bis zum 15.07.2016 können sich Studierende über das Internet-Bewerbungsportal der Universität bewerben. Aufgrund der steigenden Nachfrage der vergangenen Jahre stehen dieses Jahr erstmals 16 Studienplätze zur Verfügung. Das Masterstudium bietet über vier Semester mit einem vollständig aktualisierten Modulkatalog ein vielfältiges Angebot an Vorlesungen, Übungen und Seminaren mit einer Reihe forschungsrelevanter Praktika und vielen Wahlmöglichkeiten zur Spezialisierung und Vertiefung.

Abb.: Prof. Christoph Wittmann mit UdS-Masterstudenten der Biotechnologie (WS2014/15)